Haut reinigt und regeneriert sich selbst. Aber mit erhöhter Belastung, wie bei chemischen oder öligen Produkten oder bei mechanischen Einflüssen selbst mit unmerklich kleinen Schürfungen oder Rissen, benötigt die Haut einen relativ langen Prozess, um sich zu erholen. Da Ihre Mitarbeiter aber weiterarbeiten sollen, steht diese Zeit für eine eigenständige Erholung der Haut nicht zur Verfügung. Deshalb ist Hautschutz ein wichtiges Thema und essentieller Bestandteil von Hygienemaßnahmen.

[hr]

Sind die Einflüsse und Belastungen der Haut noch größer, werden Handschuhe benötigt. Handschuhe sind Bestandteil fast jeder persönlichen Schutzausrüstung (PSA), wie z.B. auch Arbeitsschuhe mit Stahlkappen, Kleidung mit Schnittschutz usw.

Je nach Arbeitsumfeld und Belastung gibt es einsatzspezifische Handschuhe. Will man sich vor öligen, ätzenden Produkten schützen, benötigt man andere Handschuhe, als wenn man sich vor einfachem Wasser schützen möchte. Eine Reinigungskraft benötigt einen guten, nicht zu dicken Handschuh, um auch im Handschuh noch genügend Feingefühl zu haben. Diese gibt es wahlweise auch mit angerauter Oberfläche, um einen guten Grip zu haben und die Rutschigkeit im feuchten Zustand zu verringern.

Für den medizinischen Bedarf gibt es Handschuhe aus verschiedenen Materialien, wie Vinyl, Nitril oder Latex. Jeder Handschuh erfüllt genaue Spezifikationen, vor was sie schützen. Vinylhandschuhe verwendet man z.B. hauptsächlich in der Seniorenpflege für Kurzeinsätze. Diese liegen oft nicht ganz am Handgelenkt an, während Nitril- oder Latexhandschuhe eng anliegen müssen. Latexhandschuhe kennt man z.B. aus dem Operationsbereich, wo sie als antiseptische Handschuhe im Einsatz sind. Viele Handschuharten gibt es  gepudert oder ungepudert, der Träger entscheidet nach Anwendung, Verträglichkeit und Komfort.

[hr]

[product_category category=“handschuhe“ per_page=“12″ columns=“4″ orderby=“date“ order=“desc“]

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar